Nicht verpassen:
|
Die Nachbarschaftshilfe unterstützt die Veranstaltung mit folgenden Programmpunkten:
Sondertermin des Reparatur Cafés |
Samstag 26. April 11 - 15Uhr
Midde Noi-Nebenraum (oben) , Pfarrgasse 12
Im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bietet das Reparatur Café einen Sondertermin an.
Wir reparieren Gegenstände und geben Hilfestellung und Auskunft bei Fragen.
Reparaturbedürftige Gegenstände bitte unter folgendem Link anmelden:
Darüber hinaus bieten wir, auch ohne Anmeldung, wie gewohnt auch Informationen zu allgemeinen technischen Fragen wie z.B.: Was mache ich, wenn bei Microsoft im Oktober der Support für Windows 10 endet?
|
Kunst live erleben: Enkaustik & Pouring |
Samstag 26. und Sonntag 27. April jeweils von 11 - 16Uhr Midde Noi-Nebenraum, Pfarrgasse 12 Taucht ein in die faszinierende Welt kreativer Maltechniken! Waltraud Röchner-Heil und Christine Heil zeigen, wie zwei besondere Techniken funktionieren – und wer mag, darf sich an Enkaustik auch selbst ausprobieren: Enkaustik – Malen mit heißem Wachs Pouring – Farben fließen lassen |
Nachbarschaft hilft Nachbarschaft!
Die Nachbarschafthilfe Michelstadt e.V. bringt Menschen zusammen und hilft im Alltag.
Zum Beispiel:
- beim Einkaufen
- beim Arztbesuch
- oder bei Gesprächen
Werde Mitglied, spende oder empfehle uns weiter. Gemeinsam sind wir eine starke Nachbarschaft.
🏠 Besuch uns doch in unserem Büro, das dienstags und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet ist. Du findest uns im Stadthaus, Frankfurter Straße 3, Zimmer 5 im Erdgeschoss.
Unterstütze uns mit einer Spende
Mit Deiner Spende hilfst Du uns, Menschen in Michelstadt mit unserer ehrenamtlichen Arbeit zu unterstützen. Jeder Betrag zählt!
Werde aktiv!
Du hast Zeit und möchtest dich engagieren? Dann bist du bei unserer Nachbarschaftshilfe genau richtig!
- Begleite zum Arzt, zu Behörden, auf Spaziergänge oder zum Einkaufen.
- Lese vor, spiele oder unterhalte dich mit jemandem.
- Helfe bei Problemen mit dem Fernse- her, Handy, PC, Tablet, Internet oder sonstiger Technik.
- Leere den Briefkasten, gieße die Blu- men oder füttere das Haustier.
- Erledige kleine Handgriffe in Haus und Wohnung.
- Unterstütze bei den Hausaufgaben oder beim Lernen.
- Fahre jemanden oder repariere etwas (Reparatur Café).
- Unterstütze unser Büro, engagiere dich im Vorstand, organisiere Ausflüge oder Veranstaltungen ...
Eine starke Nachbarschaft lebt vom Miteinander. Sei dabei und gestalte mit! Gemeinsam schaffen wir ein schönes Umfeld für alle.
Wir helfen, wie Nachbarn einander helfen, wenn man mal Hilfe braucht und professionelle Einrichtungen oder karitative Organisationen nicht zur Stelle sind.
Unsere aktiven ehrenamtlichen Helfer unterstützen ...
... mit Fahrdiensten in der näheren Umgebung zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Bei Bedarf begleiten wir dich auch in die Praxis oder helfen bei komplizierten Wegen durch das Krankenhaus.
... mit Fahrdiensten zum Einkaufen.
Die Hilfebedürftigen entscheiden selbst, ob sie alleine oder mit jemandem zusammen einkaufen gehen. Die Aktiven bringen den Menschen die Einkäufe auch nach Hause.
Denkbar ist auch die Erstellung einer Einkaufsliste, mit deren Hilfe die Aktiven deine Einkäufe tätigen und diese dann nach Hause bringen.
Auch wenn unsere Mitglieder alleine sind und Besuch wünschen, sind unsere Ehrenamtlichen da.
Sie besuchen ihre Mitglieder regelmäßig, auch im Pflegeheim. Sie spielen zusammen, lesen vor oder gehen gemeinsam spazieren.
Wir helfen bei Schreibarbeiten, bei der Arbeit mit dem Computer, mit dem Tablet oder mit dem Smartphone. Wir helfen auch bei Fragen, wie der Computer, das Tablet oder das Smartphone funktioniert, oder helfen bei der Installation.
Wir leisten kleine praktische Hilfen wie das Auswechseln von Glühbirnen oder das Leeren des Briefkastens während der Urlaubszeit.